Natur des Jahres

 

Wiedehopf, Vogel des Jahres 2022
 


Gestreifte Flügel, ein langer Schnabel und eine aufstellbare orangenfarbene Haube: Deutschland hat den seltenen Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022 gewählt! Der auffällige, aber scheue Vogel brütete noch Mitte des letzten Jahrhunderts mit mehreren Paaren bei Babenhausen. Ab 1970 ist er aber bei uns verschwunden und kann nur noch als seltener Durchzügler beobachtet werden. Seit 2000 gibt es nahezu alljährlich Meldungen von Einzelvögeln. Um so erfreulicher ist, dass er sich in der westlichen Region des Landkreises wieder öfter zeigt. Dies lässt hoffen, dass der in Deutschland gefährdete Wiedehopf auch bei uns wieder auftaucht. Ob es zu einer dauerhaften Wiederansiedlung bei uns kommt, hängt von der Bereitstellung seines natürlichen Lebensraumes ab. Er benötigt halboffene bis offene insektenreiche Landschaften wie Obstgärten und Weinberge. Zumindest scheint der wärmeliebende Wiedehopf derzeit noch kein Problem mit dem Klimawandel zu haben.
 
 

 

 

zurück zur Übersicht