Rotkehlchen, Vogel des Jahres
1992
Das Rotkehlchen ist rund 14
cm groß und 16 Gramm schwer. Es ist relativ langbeinig und an seiner rote
Kehle und den großen dunklen Augen gut zu erkennen. Das Rot dient als
Warn- und Drohfarbe. Das Rotkehlchen verteidigt sein recht großes Revier
das ganze Jahr hindurch.
Die Nahrung besteht aus kleinen Insekten, Spinnen und Würmer. Im Herbst
und Winter kommen auch Beeren dazu.
Das Rotkehlchen brütet im Gebüsch, findet aber leider immer weniger
Brutplätze, die gleichzeitig Schutz vor Wetter und Feinden bieten.
Gärten, Parks und Wälder werden aufgeräumt und mit Gift eingenebelt,
einheimische Gehölze und Stauden durch exotische Pflanzen ersetzt. Hier
kann jeder durch die Anpflanzung heimischer Pflanzen im Garten helfen. Im
Garten und in den Parks sollte auch wieder etwas Wildwuchs geduldet
werden.
|

Das Rotkehlchen im Garten ist in
Zimmern häufig anzutreffen
|