Die Störche in der Umgebung |
Reinheimer Teich In diesem Jahr richtete sich zum ersten Mal ein Storch auf der alten Teichscheune am Reinheimer Teich häuslich ein. Neben dem Nest in Münster und dem Nest an unserer Gemarkungsgrenze auf Semder Gebiet nun ein weiteres Storchenpaar, das es zu beobachten gilt. Zunächst wurde von Georg E. Held am 22. Mai beobachtet, dass ein Storchenjunges seinen Schnabel aus dem Nest streckte. Am 27. Mai berichtete der selbe Beobachter, dass 3 Jungstörche im Nest zu sehen waren. Leider haben in den letzten beiden Wochen mehrere Beobachter bestätigt, dass nur 2 Jungstörche gefüttert werden, vermutlich hat es eines der Jungtiere nicht geschafft, die ersten Wochen zu überleben. |
|
![]() |
Münster Der im Kreis wohl bekannteste Storchenständer steht in Münster. Dort war der erste Bruterfolg vor einigen Jahren zu verzeichnen. Auf dem Bild sieht man, dass man beim Spazieren gehen den Storch aus geringer Entfernung sehen kann. In diesem Jahr haben dort 3 Junge überlebt, ein Storchenbaby ist gestorben. |